CDU-Ratsfraktion startet mit neuem Fraktionsvorstand in die Ratsperiode
Mit einem starken Ergebnis von über 44 Prozent der Stimmen hat die CDU die Kommunalwahl am 14. September 2025 klar gewonnen und stellt 21 Sitze im neuen Stadtrat. Die Christdemokraten gehen mit einem deutlich verjüngten Team, das politische Erfahrung und frische Tatkraft mitbringt, in die neue Ratsperiode und haben den Fraktionsvorstand neu gewählt
„Unser Wahlergebnis ist ein klarer Vertrauensbeweis der Bürgerinnen und Bürger. Wir stehen für Verlässlichkeit, für solides Arbeiten im Sinne unserer Stadt und ihrer Ortsteile“, betont Frederik Büscher, der als bisheriger und wiedergewählter Fraktionsvorsitzender die CDU-Fraktion anführt. „Unser Team bringt die Vielfalt unserer Gesellschaft zusammen – beruflich und politisch, aber auch menschlich. Diese Mischung ist unsere Stärke.“
Neben Büscher, der beruflich als Leiter im Personalcontrolling tätig ist, wurde der gesamte Fraktionsvorstand neu gewählt. Die stellvertretenden Vorsitzenden sind künftig Stefan Hölzle, Diplom-Bankbetriebswirt, der zugleich das Amt des Kassierers übernimmt, sowie wie auch bisher Dirk Schellhammer, Polizeibeamter. Ulla Kindler, Bankkauffrau, bleibt der Fraktion als Geschäftsführerin erhalten.
Den Vorstand ergänzen zwei Beisitzer mit besonderer fachlicher Expertise: Dr. Burkhard Nolte, Sozialdezernent, und Martin Richter, Rechtsanwalt. Beratend stehen zudem die beiden Vertreter des Bürgermeisters, Johannes Austermann (Kinobetreiber) und Andrea Blacha (Diplom-Betriebswirtin), dem Vorstand zur Seite.
„Ich freue mich sehr, dass wir als CDU so viel unterschiedliche Kompetenz mitbringen. Die vielen unterschiedlichen Erfahrungen helfen uns, die besten Lösungen für Warendorf zu finden. Wir wollen konstruktiv gestalten, Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit den anderen Fraktionen und allen Bürgern die Zukunft unserer Stadt positiv entwickeln“, erklärt Büscher abschließend. „Dabei steht für uns das Miteinander im Mittelpunkt – sachorientiert, bürgernah und mit klaren Werten.“