CDU Stadtverband Warendorf

Hinweise zum Planfeststellungsverfahren B64n

Anregungen aus dem Workshop der Ortsunion Warendorf

Der Workshop erbrachte einige Anregungen und Verbesserungsvorschläge im Verlauf der Trasse von Allendorf bis Vohren. Diese gilt es im weiteren Verlauf auch in der Fraktion der CDU zu diskutieren und abzuwägen. 

Planausschnitt mit HinweisenPlanausschnitt mit Hinweisen

"Wie angekündigt sind 810 Megabyte geballte Informationen zu viel für einen Abend," resümiert Dirk Schellhammer. "Wir haben aber die Übersichtspläne von West nach Ost durchgehend studiert und in den 4 Stunden einige Knackpunkte identifiziert." Gleichwohl blieben Planunterlagen, Erläuterungstexte und die Bewertung der Notwendigkeiten zu Anschlussstellen, zu Dimensionierung von Bauwerken, zur Hoch- oder Tieflage der Straße noch unberücksichtigt. "In diesem Verfahren sind wirklich alle Warendorferinnen und Warendorfer gefragt. Die Diskusionen, Ideen und Anregungen des seit ca. 50 Jahre währenden  Prozesses sind so umfangreich, als das jeder seine Anregungen bis zum 19.11.2025 bei der Bezirksregierung Münster einreichen sollte."

In der Anlage werden einiger Anregungen aus dem Workshop exemplarisch dazu vorgestellt. 

"Wir erwarten in den nächsten Wochen eine Vorlage der Verwaltung für eine Stellungnahme der Stadt zum Planfeststellungsverfahren. Dabei werden wir auch die Anregungen aus dem Workshop zu Rate ziehen und in die Diskussion in den anstehenden Fraktionssitzung einbeziehen", ergänzt Frederik Büscher.