Aufstellungsversammlung des CDU-Stadtverbands
Am vergangenen Montag fand die Aufstellungsversammlung des CDU-Stadtverbands statt. Im Mittelpunkt standen die Wahlen zum Kreistag, Stadtrat und Bürgermeister. Mit 100% wurde unser Bürgermeisterkandidat Hermann-Josef Schulze-Zumloh nominiert - ein starkes Zeichen des Vertrauens. Auch die Zustimmung zu den Ratskandidaten schwankte zwischen 97,5 und 100 Prozent. Die einzelnen Ergebnisse sind in dem Dokument rechts dieses Artikels zu sehen.
Besonders erfreulich war die Vorstellung unseres Bürgermeisterkandidaten, Hermann-Josef Schulze-Zumloh. Seine Rede stand unter dem Motto „Warendorf kann mehr“ – und er fügte an, dass Warendorf sogar viel mehr könnte. In einem klaren und entschlossenen Statement äußerte Schulze-Zumloh seine Zweifel an der aktuellen Amtsführung, insbesondere in finanziellen Belangen.
„Wenn die kurzfristigen Zinszahlungen mit neuen Krediten finanziert werden und der gesamte Kapitaldienst uns die Luft zum Atmen nimmt, geraten wir in eine atemberaubende Abhängigkeit von unseren Geldgebern – Warendorf darf niemals finanziell erpressbar werden“, betonte er. Sein Appell an die Mitglieder war klar: Wirtschaftsfragen seien Chefsache des Bürgermeisters, und Bürgerbeteiligung sei ausdrücklich erwünscht. Schulze-Zumloh setzte auf den direkten Dialog mit den Bürgern und plädierte dafür, dass externe Gutachten und Machbarkeitsstudien nur in besonderen Fällen in Auftrag gegeben werden sollten.
Impulse von Schulministerin Dorothee Feller
Ein weiteres Highlight der Versammlung war der Besuch der NRW-Schulministerin Dorothee Feller. Sie verdeutlichte, dass der Bildung im Landtag größte Bedeutung beigemessen wird. Die ursprünglich für das Schulministerium geplanten Einsparungen wurden von den anderen Ministerien erbracht, sodass das Schulministerium weiterhin vollständig für die Bildung stehen kann.
Feller sprach offen über die Herausforderungen der aktuellen Schulpolitik. Die mangelnde Basiskompetenz der Kinder in grundlegenden Fähigkeiten sei seit Jahren ein Thema, dem sich die Verantwortlichen mit Engagement und Entschlossenheit widmen. Zudem betonte sie die Wichtigkeit von Demokratiekompetenz für die Zukunft Nordrhein-Westfalens.
Nominierung der Kreistagskandidaten
Im Rahmen der Versammlung wurden außerdem die Kreistagskandidaten nominiert. Per Akklamation erhielten die folgenden Mitglieder das Vertrauen:
Diese Nominierungen zeigen, dass wir beständig an einer starken und zukunftsorientierten Aufstellung arbeiten.
Die Aufstellungsversammlung war ein voller Erfolg, der nicht nur die Vorbereitungen für die anstehenden Wahlen vorantreibt, sondern auch den Zusammenhalt und die Entschlossenheit innerhalb unseres Stadtverbands stärkt. Gemeinsam gehen wir optimistisch in die kommenden Monate!