Sommertour der CDU-Fraktion führt zum Hof Austermann in Neuwarendorf
Jährlich nutzt die CDU-Fraktion die politische Sommerpause für eine Radtour innerhalb der Kernstadt als auch in die Stadtteile. Ziel der diesjährigen Fraktionstour war der Hof Austermann in Neuwarendorf.
Zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Hermann-Josef Schulze Zumloh überzeugten sich die Fraktionsmitglieder von der beeindruckenden Entwicklung des Hofes, der 1992 mit dem Anbau von Spargel und der Direktvermarktung begann. Die Gruppe genoss das Detailwissen der Hofchefin Johanna und ihres Vaters Robert Austermann rund um die Entwicklung bis zur Vermarktung und auch Lagerung der landwirtschaftlichen Produkte. Bei der intensiven Besichtigung durfte auch ein Blick hinter den Kulissen rund um die hochprofessionelle Gurkenabfüllung nicht fehlen. In jeder Beziehung beeindruckte auch der im Jahr 2019 neu eröffnete Hofladen, in dem an 7 Tagen in der Woche auf 120m² neben eigenem Obst und Gemüse, Fertiggerichten, Grillfleisch und allerhand Gurkenspezialitäten auch selbst gebackener Kuchen und Kaffee erworben werden kann. Seit Mitte 2021 betreibt Johanna Austermann den Hof zusammen mit ihrem Mann Swen.
„Gerade Betriebe wie der Hof Austermann zeigen, wie stark der ländliche Raum ist – mit unternehmerischem Mut und regionaler Verwurzelung. Wir als CDU möchten solche Strukturen erhalten und weiter stärken“, betonte Bürgermeisterkandidat Hermann-Josef Schulze-Zumloh bei der Besichtigung.
Weiter führte die Sommertour zum Hof der Familie Schulze-Zumloh. Anlässlich des Besuches stellte der Bürgermeisterkandidat Hermann-Josef zunächst der Fraktion die Familiengeschichte vor. Die anschließende Hofbesichtigung führte in den neuen voll automatisierten Kuhstall, der detailliert erläutert ebenso überzeugte.
„Es geht uns nicht nur um schöne Bilder auf Sommertour – wir wollen zuhören, hinschauen und dazulernen. Die Familienbetriebe in Warendorf sind tragende Säulen unserer Region. Als Bürgermeister möchte ich gemeinsam mit ihnen dafür sorgen, dass Wirtschaftskraft und Lebensqualität auch in Zukunft Hand in Hand gehen“, so Schulze Zumloh weiter.
Auch die Diskussion um aktuelle politische Themen kam absolut nicht zu kurz; bis in die späten Abendstunden wurde intensiv bei Grillfleisch und kühlen Getränken Meinungen ausgetauscht. „Diese Gespräche und Besichtigungen sind für uns als Fraktion unglaublich wertvoll“, sagte Fraktionsvorsitzender Frederik Büscher. „Denn sie zeigen uns immer wieder, was den Menschen vor Ort wichtig ist – und das nehmen wir mit in unsere politische Arbeit.“
Zum Abschluss fasste Büscher zusammen: „Unsere Sommertour hat wieder deutlich gemacht: Warendorf hat enormes Potenzial. Unsere Aufgabe als CDU ist es, dafür zu sorgen, dass die Stadt – mit einem klaren Zukunftskurs – dieses Potenzial auch ausschöpft.“